Miele Induktionsherd Induktionskochfeld Leider unbekannt* Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: F-080 Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
Autor |
|
|
|
BID = 791301
Honnous Stammposter
    Beiträge: 406
|
|
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : F-080
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Leider unbekannt*
S - Nummer : Leider unbekannt*
FD - Nummer : Leider unbekannt*
Typenschild Zeile 1 : *Gerät befindet sich im Ausland
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________
Autarkes Induktions-Einzelkochfeld von Miele.
Typ usw. leider noch nicht bekannt da das Teil im Ausland steht.
Was bedeutet F080? Netzsicherung flog raus beim einschalten. Anschliessend Fehler F080.
Honnous |
|
BID = 791321
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo Honnous,
ohne Gerätetype kann ich nicht die Serviceunterlagen aufrufen, denn F80
kann bei den verschiedenen Kochfeldern auch verschiedene Gründe haben.
Jedoch muss doch auch ein Ausländer (darf man das überhaupt noch sagen?)
das Kochfeld mal hochheben können, um die Nümmerkes vom Typenschild
abzuschreiben. Manchmal hat man auch Glück und die Gebrauchsanweisung
gilt nur für ein bestimmtes Gerät, was dann draufgedruckt ist.
Kaufrechnung wäre auch noch eine mögliche Quelle.
Schöne Grüße,
der Gilb
|
|
BID = 791432
Honnous Stammposter
    Beiträge: 406
|
Hallo Gilb,
danke für dein Antwort.
ich hab die Ausländer  motivieren können mal etwas mehr Info zu geben, also:
Das Induktionsfeld hat die Type CS 1221 - der Fehler heißt nicht F080
sondern F80.
Gruß
Honnous
|
BID = 791434
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Danke, Honnous,
dann ist es wohl ein CS 1221 i.
Die Serviceanleitung verrät hierzu Folgendes:
Fehlercode F 80 - Im Display der Kochzone blinken die Meldungen "F" und "80" im Wechsel.
Mögliche Ursache 1:
Anschlussfehler
Abhilfe:
- Netzanschluss prüfen.
- Fehlerhaften Netzanschluss korrigieren.
Mögliche Ursache 2:
Kabelfehler
Abhilfe:
- Verbindungskabel (2 pol) und Stecker zwischen Steuerelektronik Filter und Leistungselektronik prüfen.
- Defektes Verbindungskabel austauschen.
Mögliche Ursache 3...:
Elektronikfehler
Abhilfe:
- Sichtprüfung der Leistungselektronik durchführen.
- Leistungstransistoren (IGBT) auf der Leistungselektronik prüfen.
- Defekte Leistungselektronik austauschen.
- Leiterbahnsicherung auf Steuerelektronik Filter prüfen.
- Steuerelektronik Filter prüfen. Nur Sichtprüfung möglich.
- Defekte Steuerelektronik Filter austauschen.
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR
|
BID = 791517
Honnous Stammposter
    Beiträge: 406
|
Danke Gilb,
Ursache#3 "Leistungselektronik" wird dann wohl am wahrscheinlichsten sein. Die sollen sowohl Leistungs- und Steuerelektronik mal ausbauen und mir zukommen lassen.
Nochmals besten Dank.
Gruß
Honnous
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184681163 Heute : 6232 Gestern : 9651 Online : 344 12.7.2025 15:55 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
10x
ycvb
1,60688114166
|